News:

Version 1.20 is ready to download

Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - stashhunter

#1
OK.
Rcloud  0€ once + 20€ / month = 240€ =1 Plugin mine, much Plugins to use. (Btw. I was one of the first users and own already 2 Plugins after 1 year)
VA2 349€ once + 50€ / year = 399€

But, I see, you won't understand me.
It's yours to make your prices, it's mine to accept it or not.

Cheers!


#2
Wo steht das denn??? 1 Jahr Updates?

https://www.varranger.com/features/
Quote:
"Dual screen mode for score
Get direct support from the developer or in the forum. We help you with your setup and if needed, we assist you directly in your computer
Free updates since 9 years !
Access to the private download area with a huge collection of styles, midifiles, goodies, etc..."


Btw:
Bei Roland kann ich mir nach jedem Jahr ein Plugin aussuchen. Dieses ist dauerhaft meins, auch wenn ich das Abo beende.


#3
Dan!
Hier steht unter den Features: "Free updates since 9 years"
Alleine dieser Passus ist genau genommen dann schon irreführend.
Was soll das also?

Ein Beispiel: Bleiben wir bei der Musik. Es gibt von Roland die Cloud. Das kann man gut finden oder auch nicht. Ich finde die Instrumente gut, daher habe  ich sie abboniert . Das heißt, ich bin nicht grundsätzlich gegen Abos.
ABER: Dort bezahle ich 20€/Monat ohne am Anfang eine große Menge Geld zu lassen. Und für den VA2 habe ich schon mal 349 bezahlt.....

Des Weiteren wurde die Version 1.19 von dir ja auch schon ohne Abo verteilt.

Dass deine Arbeit bezahlt werden muss, ist ja wohl jedem klar. Aber nicht auf diese Art und Weise.
Nochmal: Warum änderst du die Zahlungsmodalitäten nicht für Neukunden? Und für die, die 350€ bezahlt haben bleibt es bei den versprochenen freien Updates?

P.S. Für ein Abo Modell 50€/Jahr hätte ich mich übrigens auch entschieden. Allerdings ohne 349€ einmalig!
#4
Danke, Dan für deine Antwort.
Wie ich dir aber schon per Mail geschrieben habe, ist VA2 für mich erledigt.

Ich finde eure Preispolitik sehr fragwürdig. Ich habe vor 4 Jahren die 349€ dafür bezahlt. Eine Menge Geld. Es wurden lebenslange Updates versprochen. Daher habe ich anfangs lange überlegt und mich aus dem Grund für VA entschieden. Jetzt soll ich, um Updates zu bekommen, abermals 50€ im Jahr zahlen? Es tut mir leid, das kann und will ich auch nicht.

Aber es gibt ja Alternativen, die vielleicht nicht ganz so ausgefeilt sind wie VA. Dafür ehrlicher und fairer beim Preis.

Was wäre gewesen, für neue User ein Abomodell einzuführen und die, die 349 bezahlt haben mit kostenlosen Updates zu versorgen, wie versprochen?
Aber das müsst ihr für euch beantworten, es scheint ja genug User zu geben, die dieses Spiel mitspielen. Ich jedenfalls nicht.

Bye.
#5
Hallo zusammen!

Nach 4 Jahren Abstinenz habe ich die Tage mal wieder angefangen, mit VA2 zu spielen.
Da ich zwischenzeitlich jedoch auf Mac umgestiegen bin, stand ich zunächst vor der Herausforderung, das ganze lauffähig zu bekommen.
Kurz und gut, es funktioniert wunderbar. Windows 10 mittels Parallels in eine virtuelle Maschine installiert, VArranger installiert, meinen Motif XF7 per USB angeschlossen. USB Verbindung über Parallels nach Windows geroutet, genau wie den Lizenz USB Stick für VA2. Heißt, ich spiele auf dem Motif (local off) und die Klangerzeugung findet auch auf diesem im Songmode statt.

Frage: Hat damit schon jemand weitergehende Erfahrungen gemacht? Was mir nämlich noch nicht gelingt, ist das virtuelle MIDI Verkabeln nach dem MacOS. Dort habe ich neben Cubase ne Menge VST und AU Plugins, die ich auch gerne zur Tonerzeugung für VA2 nutzen möchte. Ich habe testweise versucht, einige VSTs in die virtuelle Maschine zu installieren und mittels Asio4all zum klingen zu bringen. Leider sind die Latenzen zu groß und etliche drop outs machen das vernünftige Spielen unmöglich.

Viele Grüße,
Michael