News:

Version 1.20 is ready to download

Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Uwe R.

#1
Prima Dan,
dann warte ich auf die Veröffentlichung der neuen Version.
Gruß
Uwe
#2
116 habe ich gewählt. Also >=116.
Gruß
Uwe
#3
Hallo Dan,
die Funktion zu 6) halte ich für sehr sinnvoll, dass beim harten Anschlag mit der linken Hand/im linken Splitbereich ein "Fill in" ausgelöst werden kann (sofern diese Funktion aktiviert und der Valuewert >= x ausgewählt wurde). So muss man mit den Händen dafür keinen Button drücken. Fußtaster hat man zumeist sowieso zu wenig.
Vielleicht eine Anregung für die nächste Version;-)
Gruß
Uwe
#4
Danke für die Rückmeldung.

Ich arbeite mich gerade durch das Online-Manual, wobei sich weitere Fragen ergeben:

Kann man beim vArranger2
6) ein "Fill in" anschlagsdynamisch (mit definiertem "Velocity Value") auslösen?
7) mittels Midi-Fußtaster die Variationen "hochschalten" (als von "A" nach "B" usw.)?
8 ) mittels Midi-Fußtaster Instrumente für die rechte Hand einschalten bzw. muten?
9) die Lautstärke der Begleitung anschlagsdynamisch beeinflussen?

Existiert
10) ein Recorder, mit dem das Gehörte als mp3-Datei aufgenommen und gespeichert werden kann?

11) Frage an Dan: Kannst du es bestätigen, dass man nach einer Probezeit und Nichtgefallen den Kaufbetrag zurück erhält?
Gruß
Uwe
#5
Hallo Dan,
danke für die schnelle Antwort.

2) Harmony-Funktion, der mit der linken Hand gegriffene Akkord wird an die Solostimme "angehängt".
    Zum Beispiel beim C Dur-Akkord die Variationen C - E, C - G oder C - E - G.

Gruß
Uwe
#6
Hallo miteinander,
als langjähriger Live-Styler-Anwender denke ich, dass es nun an der Zeit ist zu wechseln. Und deshalb überlege ich, vArranger2 quasi als "Katze im Sack" zu kaufen, wobei ich wie bisher auf jegliche andere Hardware zur Sounderzeugung verzichten möchte.
Darum meine Fragen an (ehemalige) Live-Styler-User:

1) Welche Vorteile seht ihr bei vArranger2?
2) Die "AOC"-Funktion im Live-Styler hat mir nie gefallen, da sie beim Akkordwechsel und gehaltenem Ton der Solostimme (z. B. bei "Whiter shade of pale") nicht reagierte. Ist das im vA2 besser gelöst?
3) Lohnt sich die Anschaffung der neuen Yamaha-Soundbank bei der Verwendung von Genos-Styles?
4) Wie verhält es sich mit den Updates? Bekommt man sie nur, wenn man das Abo abgeschlossen hat?
5) Sonstiges, was mir meine Kaufentscheidung erleichtert;-)

Gruß
Uwe