News:

Version 1.20 is ready to download

Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Topics - dehn

#1
Hallo Dan,

ich habe über Deinen e-Mail-Link die vAranger.exe (mit dem neuen Drum-Mixer) heruntergeladen.
Ich musste dabei den Virenscanner (BullGuard) deaktivieren, sonst wäre kein Download möglich gewesen.

Beim Start des neuen VA kopiert der Virenscanner die Datei in Quarantäne, eine Wiederherstellung ist nicht möglich.

Ich kann meinen PC nicht ohne Virenscanner betreiben. Somit kann der neue VA nicht benutzt werden.

Was soll ich tun?

Gruß   Manfred
#2
Eine Anfrage an  Dan:

Was ist die aktuellste Version vom vArranger?

Ich habe die Vers. 1.17.98,  aber im englischen Forum wird schon seit 2013 über die Beta-Vers. 1.18 diskutiert.

Gibt es diese Version schon offiziell und hat die geänderte und neue Funktionen?

Wenn ja, dann bitte ich im einen Download-Link.

Gruß   Manfred
#3
German vArranger forum / Probleme mit ROLAND-Styles
April 08, 2017, 10:30:51 AM
Hallo an alle,

es ist sehr zu begrüßen, dass es hier nun ein deutschsprachiges Board gibt !

Ich komme gleich mal mit meinem Problem:

Meine Installation besteht aus Laptop mit W10 und vArranger2 V.1.17.98, Yamaha MOXF per USB angeschlossen und als Controller ein IPAD mit der App MIDI Designer.
Funktioniert mit YAMAHA T5 Styles soweit ganz gut (DRUMS müssen manchmal angepasst werden).

Aber bei ROLAND E-80 ROM Styles gibt es beim Umschalten von einem für MOXF bearbeiteten zu einem originalen Style das Problem,
dass die Original Styles vorher die Einstellung auf GM MIDI bei den Voices verlangen, die aber nicht gesendet wird.
Ich muß diese Einstellung leider vorher immer manuell machen.

MSB/LSB werden nämlich bei Stylewechsel nicht übertragen, sie bleiben vom vorher verwendeten bearbeiteten Style erhalten.
Es werden nur die VOICE Nummern an das MOXF gesendet.
Die DRUMS werden nicht wieder auf GM gestellt.

Wenn man das nicht beachtet, gibt es beim Vorhören der Styles natürlich einen ungewollten "Stimmensalat".

Ist schon jemand mit diesem Problem konfrontiert worden und hat welche Lösung?

Ein Frage an den Moderator Dan (wenn er hier mitliest):
Warum werden bei diesen Styles keine MSB/LSB-Werte übertragen? Kann das im Programm noch verändert werden?

Bei YAMAHA Styles funktioniert das doch auch!

Gruß Manfred
#4
Frage an Dan (leider nur in Deutsch):

Mein MOXF empfängt vom vArranger beim Stylewechsel kein "GM Reset" Sysex !
Das ist sehr störend bei Roland-Styles.

USB-Verbindung PC-MOXF erfolgt über Yamaha Steinberg Driver oder M-Audio Midiman.

Ich habe schon mehrfach alle Einstellungen gecheckt, ohne Erfolg.

Bitte gib mir Hilfe.

Gruß  Manfred